Maisel & Friends Marc's Chocolate Bock Maisel end Friends Marc`s Chocolate Bock
LAND
TYP, EIGENSCHAFTEN
• Lager, untere Gärung, dunkel, produziert in einer Mini-Brauerei , ungefiltertes, unpasteurisiertes
STILE
- • Chocolate Bock
- • Bock
- • 7.5 (%) Alkohol nach Volumen :: ABV
- • 17.4 (°P) Die Anfangsdichte von Bierwürze
- • 23 (IBUs) Internationale Bittereinheiten
- • Wasser
- • Gerstenmalz • • Roasted Barley
- • Gerstenmalz Spezial • • Caramel Malt
- • Aromastunden • • Hallertauer Tradition (German)
- • Milchsäurebakterien
- • große Flasche (0.6-1.5 l)
BJST - 2015
AHA - Beer Style
TESTE-O-METER - n/a
AROMA
GESCHMACK
MUNDGEFÜHL
FARBE
• sehr dunkel
SERVIERUNG
• 8-10 ℃ • Dimpled mug (Dimpled mug) • Snifter (Snifter) • Tulip (Tulip)
VORSPEISE
PRODUKTBESCHREIBUNG
Glasempfehlung Chocolate Bock
Mit dem Exklusiv-Glas darf der Biergenuss einmal so richtig zelebriert werden.
Es gibt vor allem komplexeren Bierspezialitäten ab ca. 7 % Alk. Vol. eine angemessene und buchstäblich stilvolle Heimat – wie Marc’s Chocolate Bock.
Das Glas ist sehr filigran und vereint alle Eigenschaften eines klassischen Verkostungsglases. Durch die stattliche Größe, die bauchige Form und den hohen Kamin können sich die komplexen Aromen und Geschmacksstoffe hochvolumiger Biere besonders gut entfalten. Die Farbe wird perfekt betont und die Schaumkrone bleibt länger standhaft. Durch den langen Stiel und das dünne Glas hält das Bier länger die gewünschte Trinktemperatur und mal ehrlich: es schmeckt nicht nur besser, es sieht einfach sehr viel edler aus, Bier so zu genießen.
Verkostungs- und Temperaturempfehlung Chocolate Bock
Edelbier fühlt sich in einem bauchigen Glas mit hohem Kamin besonderes wohl und offenbart darin seine volle Pracht. In einem solchen Glas kann ein Bier erst mit allen Sinnen verkostet werden.
Wir empfehlen, sich langsam an die optimale Trinktemperatur heranzutasten und das Glas mit der Hand nach und nach aufzuwärmen. So kann man sehr gut die Entwicklung der einzelnen Aromen nachvollziehen. Für das optimale Ergebnis schenkt man das Glas bis zur breitesten Stelle ein. Nachdem der Geruch, der Schaum und die Farbigkeit des Bieres unter die Lupe genommen wurden, testet man das Prickeln und die Frische, wenn sich die Kohlensäure beim allerersten Schluck im Mund ausbreitet. Später schwenkt man das Glas ein wenig, denn so werden auch die letzten Aromanuancen für die Geschmacksknospen freigesetzt.
Marc’s Chocolate Bock mundet am besten bei einer Temperatur von 8 – 10° C. Die einzelnen Aromen entfalten sich noch stärker bei wärmeren Temperaturen. Unsere Biere sollten bei 5 – 6° C im Kühlschrank gelagert werden. Beim Einschenken erwärmt sich das Bier ohnehin schon um 1 – 2° C.
Speiseempfehlung Maisel & Friends Marc’s Chocolate Bock
Spareribs, Burger, BBQ, Schokokuchen, schokoladige Desserts, deftige Bratengerichte (Wild) und Käsevariationen
VERFÜGBARKEIT - n/a
ZERTIFIZIERUNG - n/a
AUSZEICHNUNGEN, PREISE, MEDAILLEN - n/a
EIGENTUM
ZUTATEN
HALTBARKEIT - n/a
FORMAT
(UPC-A и UPC-E) BARCODE - n/a
Wenn Sie einen Fehler finden oder denken, dass der Artikel etwas braucht, um veraltete Informationen zu ändern, zu ergänzen oder zu aktualisieren, lassen Sie es mich wissen.
Verweise auf Ressourcen mit zusätzlichen Informationen
WEBSEITE
QUELLEN / BEWERTUNGEN / RATINGS
- Maisel & Friends Marc's Chocolate Bock | Brauerei Gebrüder Maisel GmbH & Co. | BeerAdvocate
- Maisel & Friends Marc's Chocolate Bock
- Im Biertest: Marc’s Chocolate Bock, Maisel & Friends